www.naturfreunde-dl.at
1895 wurden die Naturfreunde Österreich in Wien als Touristenverein gegründet.
Schon damals war der Verein bemüht, naturnahe und kostengünstige Freizeit- und
Reiseaktivitäten in einem freundschaftlichen Miteinander einer breiten Bevölkerungsschicht
nahe zu bringen.
Auch die Ortsgruppe Deutschlandsberg blickt auf eine über 100- jährige Geschichte
zurück. Sie wurde 1908 von Theresia Arndt, Albert Schimmer sen., Karl Nebel und
Andreas Utz gegründet. Damals wurde das Hauptaugenmerk wohl auf das Wandern
gelegt.
Über viele Jahre kämpften die Naturfreunde in ganz Österreich für das freie Wegerecht
im Bergland und die freie Begehbarkeit des Waldes. Für uns heute eine Selbstverständlichkeit.
Erst um 1975 wurde beides gesetzlich verankert. Der Naturfreundegruß „Berg frei“ spiegelt
diesen großen Erfolg wider.
Zweimal wurden die Naturfreunde in Österreich verboten, die Landesverbände wurden nach Ende des zweiten Weltkrieges widergegründet.
So begann die Ortsgruppe Deutschlandsberg ursprünglich mit Wanderaktivitäten, der Wegemarkierung und dem Stocksport.
Bald kam eine Rodel- und Schisektion hinzu, 1947 wurde ein Fotoreferat gegründet, später
noch die Referate Urlaub und Reisen sowie Natur- und Umweltschutz.
Durch die laufend zunehmenden Aktivitäten des Stocksports, wurde 1956 das Vereinsheim
in der Feldgasse gebaut.
1979 wurde mit dem Bau einer Selbstversorgungshütte (Albert Schimmer Haus) auf der Weinebene begonnen, welches 1983 feierlich eröffnet wurde. 2008 wurde dieses Haus verkauft.
Es ist nicht einfach, einen Verein über so lange Zeit aufrecht zu erhalten, in dem man vor allem immer wieder neue und interessante Aktivitäten findet und ein Vereinsleben führen kann. Erschwert wird dies von unserer schnelllebigen Zeit. Hier noch Platz für einen Verein, für gemeinschaftliche Aktivitäten zu finden, ist eine Herausforderung.
Den Naturfreunden Deutschlandsberg ist es gelungen - durch den Einsatz von vielen motivierten Mitgliedern und Funktionären gelingt es auch heute alte Werte aufleben zu lassen, nur eben
in einem moderneren Umfeld.
Aktuell liegen die Schwerpunkte der Ortsgruppe Deutschlandsberg im Wintersport, dem Bergwandern der Wegemarkierung und Nordic Walking.
Durch die Erfahrung aus der Vergangenheit lernen, und mit viel Energie und Spaß in die Zukunft starten – Naturfreunde Deutschlandsberg: We make it great again!